Mit dem Versorgungs-LKW werden bei Einsätzen hauptsächlich logistische Aufgaben wahrgenommen. Je nach Einsatzstichwort werden in der Feuerwache lagernde zusätzliche Gerätschaften an die Einsatzstelle gebracht. Bei weiträumigen Umleitungen wird der Versorgungs-LKW außerdem zur Verkehrslenkung eingesetzt. Der Versorgungs-LKW ist außerdem das vorrangige Zugfahrzeug für die Polyma und den Rüstholz-Anhänger.
Technische Daten
| Funkrufname: | Florian Landau 56/1 |
| Baujahr: | 2001 |
| Besatzung: | 1/5 |
| Fahrgestell: | MAN L2000 |
| Aufbau / Ausbau: | Furtner & Ammer Fahrzeugtechnik |
| Sonstiges: | – Ladebordwand 1.500 kg – Beklebung zur Konturenmarkierung |
