Brand#im Gebäude#Rauchentwicklung
Zimmerbrand in einem Wohnhaus mit Übergriff auf den Fehlboden; mehrere Atemschutzgeräteträger im Innenangriff; Drehleiter zur Kontrolle des Dachstuhls im Einsatz
Zimmerbrand in einem Wohnhaus mit Übergriff auf den Fehlboden; mehrere Atemschutzgeräteträger im Innenangriff; Drehleiter zur Kontrolle des Dachstuhls im Einsatz
Beim Eintreffen offener Dachstuhlbrand; Brandbekämpfung unter Atemschutz über mehrere Löschrohre und die Drehleiter durchgeführt; Dachstuhl mittels Motorkettensägen geöffnet und Dämmmaterial aus Dachstuhl aufwendig entfernt; Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt; Brandwache erstellt
Wiederholter Schwelbrand im Bereich des Dachbereichs; Atemschutztrupp bereitgestellt
Schwelbrand im Bereich eines Technikraums; Anleiterbereitschaft hergestellt und Sicherungstrupp bereitgestellt
Geplatzte Sichtscheibe eines Holzofens im Gebäude; kein Einsatz erforderlich Weitere Kräfte: KBI DGF-LAN 3 | KBM DGF-LAN 3/1 | FF Oberhöcking | FF Niederhöcking | Rettungsdienst | Polizei
Gemeldete Rauchentwicklung aus einer Kälteanlage in einem Produktionsbetrieb; Erkundung mittels WBK und Mehrgasmessgerät verläuft ohne Feststellung; Einsatzstelle wieder an Betreiber übergeben Weitere Kräfte: KBI DGF-LAN 3 | KBM DGF-LAN 3/1 | Rettungsdienst | Polizei
Brand eines Akkus in einem Wohnhaus; Gebäude verraucht; Brandgut aus dem Gebäude entfernt; Gebäude belüftet; Nachkontrolle mit WBK Weitere Kräfte: Rettungsdienst | Polizei
Rauchentwicklung in Mehrparteienhaus; nach Erkundung stellte sich heraus, das durch Handwerker Rauch zur Leckagesuche in Abwasserleitungen eingeleitet wurde; Nachkontrolle mittels WBK, kein Rauch, kein Feuer; Übergabe an Eigentümer Weitere Kräfte: KBM DGF-LAN 3/1 | Rettungsdienst | Polizei