Einsatz 51/2023: THL Tragehilfe Rettungsdienst
Telefonische Anforderung bei 1. Kommandant zur Tragehilfe. Direkte Anfahrt, Patient mit Vakuummatratze von 1. OG auf erdgleiche getragen. Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Notarzt
Telefonische Anforderung bei 1. Kommandant zur Tragehilfe. Direkte Anfahrt, Patient mit Vakuummatratze von 1. OG auf erdgleiche getragen. Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Notarzt
Treffpunkt an der Wache 10:00 Uhr Transport über B20 Weitere Helfer ab 10:30 Uhr am Marienplatz Rahmenprogramm siehe Aushang / Plakat
Treffpunkt an der Wache in Arbeitskleidung Einsatzkleidung nur für Einsatzmannschaft Rückkehr zur Wache ca. 19:00 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20, MTW, Versorger Landau, Harburger Straße: Wasserrohrbruch in der Hauptleitung Weindlschwaige, Einsatzstelle absichern + Strße von angeschwemten Kies reinigen, Übergabe an Stadtwerke Weitere Kräfte: Stadtwerke
Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW Landau, Wiesenweg: Anforderung per Telefon an 1. Kommandant, Wasseraustritt aus Brunnen, läuft auf Bürogebäude zu, nach Erkundung kein Eingreifen durch Feuerwehr erforderlich
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW Landau, Oberer Stadtplatz: Verkehrssicherung Prozzesion am Palmsonntag
Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW, LF20, LF16, DLK Landau, Bayerwaldring: Melder in Notaufnahme ausgelöst durch Versprühen von Schädlingsbekämpfungsmittel, weitere Erkundung ohne Befund, Anlage zurück gestellt und an Betreiber übergeben Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW, LF20, LF16, RW, MTW B20 X AS92: Frontalzusammenstoß 2 Pkw im Abbiegebereich Richtung München, Absicherung Einsatzstelle mit Verkehrslenkung (zusammen mit Pilsting), Wallersdorf sperrt Ausfahrt von A92, Unterstützung Abschleppdienst und Reinigen der Fahrbahn Weitere Kräfte: Pilsting, Wallersdorf (VSA), KBM, Rettungsdienst, Notarzt, ELRD, Polizei, Abschleppdienst
Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW, LF20, LF 16, TLF 20/40, RW, GW-A/S, Versorger, UG-OEL Landau, Fuhrmannstraße: Austritt ca. 800 l Wasserstoffperoxid in Lagerhalle und Freifläche, Räumen und Absperren des betroffenen Bereichs, Sicherstellung Brandschutz, weitere Ausdehnung und Reinigung des Bereichs unter AT und Körperschutz Form 2, Aubau Dekonplatz durch Reisbach, Anforderung zusätzlicher AT-Träger,[…]