Eingesetzte Fahrzeuge:
KdoW, LF20, HLF20, RW, MTW
Anzahl Einsatzkräfte: 25
Landau, B20, AS LAN Süd:
Frontalzusammenstoß zweier PKW im Bereich B 20 „Landauer Berg“. Primär: Absicherung der Einsatzstelle. Befreiung einer eingeklemmten Person mittels hydraulischem Rettungssatz. Unterstützung Rettungsdienst. Versorgung verletzter Patienten.
Fahrer- und Beifahrertüre entfernt. Große Seitenöffnung auf Fahrerseite. Nach Rücksprache mit Notarzt und Rettungsdienst: Schnelle Rettung des Patienten erforderlich. Daraufhin wurde auf das Abklappen des Vorderbaus verzichtet. Rettung mittels großer Seitenöffnung und Spineboard seitlich aus Fahrzeug. Übergabe an Rettungsdienst.
Ausleuchtung der Einsatzstelle mittels Lichtmasten und 4 x RLS 2000. Erstversorgung Patienten (2xKind) des zweiten Fahrzeuges. Sicherstellung Brandschutz.
Nach der Erstversorgung und Rettung der Patienten wurde in Abstimmung mit der Polizei eine Umleitung für die B 20 eingerichtet. Aus Richtung Eggenfelden Ableitung in Richtung Landau, weiter auf dem Bayerwaldring in Richtung Oberframmering, weiter auf die DGF 3 zurück auf die B 20 bei Landau Nord / Hietzinger Wiesen.
Aus Richtung Straubing Ableitung B20 bei Landau Mitte (Aldi), weiter in Richtung Niederhöcking, weiter in Richtung Fichtheim, zurück zur B 20.
An den Wesentlichen Knotenpunkten sicherten die Feuerwehren Wolfsdorf-Fichtheim (Ausleitung B 20 Landau Süd, Ableitung in Richtung Bayerwaldring), Thalham (Ableitung von Bayerwaldring in Richtung Oberhöcking), Oberframmering (Regelung im Ortsbereich Oberframmering, Ableitung zur Kühgasse, Ableitung DGF 3), Landau (Ableitung B 20 Landau Mitte in Richtung Niederhöcking), Niederhöcking (Verkehrsregelung in Bereich Niederhöcking) den Verkehr in Absprache mit der Polizei.
Unterstützung Polizei bei der Unfallaufnahme. Unterstützung Gutachter bei der Unfallaufnahme (Ausleuchten der Einsatzstelle, Reinigung von Teilbereichen der Einsatzstelle, Sicherstellung von Fahrzeugteilen, Hilfe bei der Bergung der Fahrzeuge, Reinigung der Fahrbahn mittels Ölbinder und Wasser zur Unfallaufnahme).
Absicherung der Einsatzstelle für den Gutachter.
Weitere Kräfte:
Wolfsdorf-Fichtheim, Thalham, Oberframmering, Niederhöcking, KBM, Rettungsdienst, Notarzt, ELRD, Christoph Regensburg, Polizei, Abschleppdienst, Gutachter