Das LF 20 ist bei den meisten Einsätzen das erstausrückende Fahrzeug.
Das Fahrzeuges wird bei Überlandeinsätzen generell als Gruppe besetzt, wohingegen bei Stadteinsätzen das Fahrzeug auch mit einer Staffel besetzt werden kann.
Bei Bränden bildet es zusammen mit der Drehleiter eine taktische Einheit, bei THL-Einsätzen zusammen mit dem Rüstwagen.
Technische Daten
Rufname: | Florian Landau 41/1 |
Baujahr: | 2013 |
Besatzung: | 1/8 (Gruppe) |
Fahrgestell: | MAN TGM 15.290 BL / 4×4 213 KW / 290 PS Diesel 12-Gang TipMatic-Schaltung |
Aufbau: | Rosenbauer |
Pumpenleistung: | 3500l/Min. bei 10 bar |
Tankinhalt: | 2.000 Liter Wasser 200 Liter Schaum |
Schaum- zumischanlage: |
Digimatic |
Sonstiges: | Lichtmast pneumatisch – Flexilight mit 8 LED-Fluter á 42W LED-Umfeldbeleuchtung LED-Rückfahrscheinwerfer Standheizung Verkehrswarneinrichtung am Heck Beklebung zur Konturenmarkierung |
Beladung
Fahrerraum
- 3 BOS- Handsprechfunkgeräte in Ladehalterung
- 1 Wärmebildkamera in Ladehalterung
- 1 Funktionsweste Gruppenführer
- 1 Funktionsweste Zugführer
- 1 Schlüsselkasten
- 1 Steigleitungsschlüssel
- 1 Pfostenschlüssel
- 1 Gasmessgerät in Ladehalterung
- 2 Warnbekleidungen
- 1 Mappe mit Einsatzunterlagen
- Unterlagen Gefahrgut
- 2 Helmhalter
Mannschaftsraum
- Ausrüstung für 4 Atemschutzgeräteträger
- 7 Warnbekleidungen
- 4 Fluchthauben
- Infektionsschutzhandschuhe
- 4 FW- Leinen im Tragebeutel
- 4 Einsatzleuchten EX Acculux in Ladehalterung
- 2 BOS- Handsprechfunkgeräte in Ladehalterung
- 1 Notfallrucksack
- 3 Brillenetuis (fix verbaut)
- 2 FW- Haltegurte
Sitzbank vorne:
- 2 Warndreiecke
- 2 Warnleuchten
- 3 Tröstebären
- 1 Kfz-Verbandkasten
Sitzbank hinten:
- 1 Tragetuch mit Tasche
- 2 Krankenhausdecken
- 4 Kombinationsfilter
- 6 FW- Haltegurte
- 9 Visiere für Helme
Zusatzfach hinter Einstieg:
- 2 Radkeile
- 1 Anschleppseil 5m
- 1 Kfz Werkzeug
Geräteraum 1 (links vorne)
Im Tiefraum:
- Drehplateau mit Stromerzeuger RS14
- 1 Abgasschlauch Stromerzeuger
Drehfach vorne:
- 2 Schäkel Gr.3
- 1 Hooligan-Tool
- 1 Spalthammer
- 1 Axt
- 1 Bügelsäge
- 1 Bolzenschneider
- 1 Gurtmesser
- 1 Nothammer
- 1 Nageleisen 600
- 2 FW- Äxte
Drehfach hinten:
- 1 Säbelsäge mit Zubehör
- 1 FW- Werkzeugkasten
- 1 E-Werkzeugsatz
- 2 Flutlichstrahler LED auf Trage
- 1 Stativ mit Sturmverspannung
Geräteraum Mitte:
- 1 Krankentrage
- 1 Schaufeltrage
- 1 Korbtrage teilbar
- 1 Rettungsbrett mit Zubehör
- 1 Verkehrsunfallrucksack Firepax
- 1 Kettensäge mit Zubehör
- 1 Rettungssäge Multicut mit Zubehör
- 1 Fäll- und Spaltkeil
- 1 Doppelkanister 5+2Liter
- 2 Schutzkleidungen für Kettensäge
- 1 Leitungsroller 230V
- 1 Leitungsroller 230/400V
- 1 Fehlerstrom- Schutzstecker
- 1 Kanister 10 Liter für Stromerzeuger
- 4 Diverse Ratschengurte
- 6 Bindestränge
- 2 Rundschlingen+ Kantenschoner
- 1 Drucklufthaspel selbstrückspulend
Geräteraum 2 (rechts vorne)
Drehfach vorne
- 1 Paar Schachthaken
- 1 Schlüssel B für Überflurhydrant
- alternativer Lagerungsort
- 3 Hohlstrahlrohre C AWG ohne Griff
- 2 Hohlstrahlrohre B I verkuppelt
- 2 Stützkruemmer I
- 2 Hohlstrahldüse-Aufsatz f. Strahlrohr
- 1 Flachstrahldüse-Aufsatz f. Strahlrohr
- 2 Absperrorgan AWG TurboTwist
Drehplateau
- 1 Belüftungsgerät E21
Tiefraum
- 1 Tauchpumpe TP4/1 Nautilus
- 1 Fehlerstrom-Schutzstecker
Drehfach hinten
- 1 Dichtungskasten
- 1 Schornsteinwerkzeug DIN 400x300x150
- 1 Dichtungspfropfen
Mitte
- 1 Absperrband mit Abrollbox
- 1 Kasten Getränke (9 Flaschen)
- 1 Ersatzkleidung AS (Trainingsanzug)
- 3 Mulden
- 3 Kanister Ölbinder
- 1 Rettungsplattform Haca 1800x1100x300 (Entnahme G2)
- 1 Chiemsee-Pumpe+ Zubehör
- 1 Satz Fognails in Alu Kiste
- 1 E-Haspel selbstrückspulend
Geräteraum 3 (Mitte links)
- 2 Hitzeschutz Form III 630x480x320
- 1 Löschdecke+ Beutel
- 1 mobiler Rauchverschluss
- 1 Sicherheitstrupptasche Auer
Drehauszug
- 2 Löscher F6
- 1 Micro-Cafs 12l
- 1 Ersatzflasche Micro-Cafs
- 2 Löscher ABC 6kg
- 2 Löscher CO2 5kg
Geräteraum 4 (Mitte rechts)
- 1 Wassersauger Alto
- 1 Zubehör Wassersauger
- 1 Sprungretter Vetter
- 2 Paar Schutzschuhe
- 4 Paar Chemieschutzhandschuhe
- 2 Schachtabdeckungen
- 2 Dichtungsplatten
- 4 Chemieschutzanzuege leicht
- 2 Abdeck-& Auffangwannen (PVC Box 400x290x220+Deckel)
- 1 Desinfektion für Notdekoplatz (PVC Box 400x490x220+Deckel)
- 1 Hygieneset
Geräteraum 5 (Hinten links)
- 3 Schlauchmagazine C mit je 4 Druckschläuchen C
- 4 Druckschläuche B
- 3 Druckschläuche C
- 4 Absperrorgane B
- 4 Seilschlauchhalter
- 1 Druckschlauch A 5m
- 1 Schaumzumischsystem Digimatic
Tiefraum
- 1 Übergangsstueck B-C
- 1 Verteiler
- 1 Druckschlauch
Geräteraum 6 (Hinten rechts)
- 1 Kombinationsschaumrohr M4/S4
- 3 Hohlstrahlrohre C AWG ohne Griff
- 2 Hohlstrahlrohre B I verkuppelt
- 2 Stützkrümmer I
- 2 Hohlstrahldüse-Aufsatz für Strahlrohr
- 1 Flachstrahldüse-Aufsatz für Strahlrohr
- 2 Absperrorgan AWG TurboTwist
- 1 Hygieneboard + Luft
- 1 Druckschlauch 50m Formtex auf Haspel
- 1 Hohlstrahlrohr C
Tiefraum
- 1 Druckschlauch B
- 1 Verteiler
- 1 Übergangsstück B-C
- 1 Übergangsstück C-D
Geräteraum GR und Haspel (Heck)
Auszugslade kippbar
- 1 Drahtschutzkorb
- 1 Saugkorb A
- 1 Sammelstück A-3B
- 2 Druckschläuche B5
- 2 Mehrzweckleinen im Beutel
- 3 Kupplungsschlüssel ABC
Einpersonen-Schlauchhaspel
- 8 Druckschläuche B
- 1 Standrohr
- 1 Schlüssel B für Überflurhydrant
- 1 Schlüssel C für Unterflurhydrant
Einpersonen Verkehrshaspel
- 10 Verkehrsleitkegeln 750mm
- 4 Euro-Blitzleuchte + Ladungsvorrichtung
- 3 Faltsignal FW 900mm
Dach
- 1 Schiebeleiter 3-tlg.
- 1 Steckleiter 4-tlg.
- 1 Steckleiter Einsteckteil
- 1 Einreißhaken
- 1 Saugschlauch für Chiemsee Pumpe
- 1 Abgasschlauch KFZ
Dachbox rechts
- 2 Dunghaken
- 2 Dunggabeln
- 1 Stechschaufel
- 1 Sandschaufel
- 1 Spaten
- 2 Stoßbesen
- 4 Wasserschieber
- 4 Saugschläuche
Dachbox vorne quer
- 3 Schlauchbrücken 2B Holz
- 1 Lichtmast pneumatisch
- Flexilight mit 8 Lichtfluter 42W LED